Bitcoin “On-Chain Data” – Die Infrastruktur wächst!

Anhand der transparenten Blockchain kann man eindeutig Erkennen, dass Bitcoin in allen Bereichen stetig wächst.

  • Die Transaktionen mit Bitcoin sind teilweise höher als der Hype in dem Jahre 2017
  • Das Netzwerk ist so sicher wie noch nie!
  • 61% des gesamten Bitcoin Angebots wurde seit über einem Jahr nicht bewegt (Allzeithoch), 44% sogar seit 2 Jahren oder länger und 30% über 3 Jahre.
    Das zeigt eindeutig, dass viele ihre BTCs „hodln“, also langfristig halten. Außerdem sorgt das in der Theorie für weniger potentiellen Verkaufsdruck.
  • Die Zahl der verlorenen oder langfristig gehodlten Bitcoin ist seit dem Beginn von 2019 um 8% gestiegen. Während Schultze-Kraft aufzeigt, dass das 7,3 Millionen BTC (40% des sich in Umlauf befindlichen Angebots) sind, zeigt eine andere Analyse, dass insgesamt sogar 15,1 Millionen BTCs langfristig gehalten werden oder verloren gegangen sind. 
  • Hodler akkumulieren seit diesem Jahr sehr viel an Bitcoin. 2020 gab es nur 16 Tage an denen die „Veränderung der Netto-Position von Bitcoin Hodlern“ negativ war.
  • Die Summe der auf Crypto-Börsen gehaltenen Bitcoin fällt seit Beginn diesen Jahres kontinuierlich. Während viele Faktoren diese Entwicklung beeinflussen, ist eine mögliche Erklärung, dass mehr Menschen ihre BTCs auf eigenen Wallets selbst langfristig verwahren.

Quelle: https://cryptomonday.de/bitcoin-on-chain-analyse-extrem-bullish-glassnode-cto-sieht-bullrun-kommen/

Schreibe einen Kommentar